Gastro- & Dienstleistungen Bark
"lecker, frisch, Bark bringt´s auf den Tisch"

Impressum | AGB

Gastro - & Dienstleistungen Bark
Telefon:  04544-8790870
E-Mail-Adresse: p.bark@gastro-dienstleistungen-bark.de
Geschäftsführer: Patrick Bark
Firmensitz: Berkenthin
Inhaltlich verantwortlich: Patrick Bark

 

Disclaimer – rechtliche Hinweise


Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

Externe Links:


Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Urheberrecht:

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt. Die Darstellung dieser Website für fremden Gebrauch ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Alternative Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter

https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Datenschutzerklärung:

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber, siehe "Impressum", informieren. Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Personenbezogene Daten die der Websitebetreiber erhebt und verarbeitet,  gibt er nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten:

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.


 "Auskunft, Berichtigung und Löschung"

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Miet- Leihkoch | Eventkoch | Privatkoch

§ 1 Geschäftsbedingungen

1. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer (Gastro & Dienstleistungen Bark) abgeschlossenen Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen, sowohl für juristische als auch natürliche Personen.
2. Der Auftraggeber erklärt sich mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden, sobald er einen Auftrag erteilt.
3. Abweichende Vereinbarungen können im Einzelfall getroffen werden und bedürfen der Schriftform.

§ 2 Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand ist die Buchung als Miet- und Leihkoch zur Erbringung der vom
Auftraggeber geforderten Dienstleistungen, nachfolgend als Einsatzkraft bezeichnet.

§ 3 Vertragsabschluss

1. Einsatzdauer, Arbeitszeiten und Stundenvergütung werden je Vertragsschluss individuell vereinbart.

§ 4 Preise und Nebenkosten

1. Alle im Angebot genannten Preise für den Stundensatz der vermittelten Einsatzkraft sind Nettopreise ausschließlich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer (z.T. 19%) Diese Preise gelten an allen Tagen der Woche. (Mehrwertsteuer Ausweisung ab 01.01.2023)
2. Bei Einsätzen an gesetzlichen Feiertagen des jeweiligen Bundeslandes sowie am Heiligen Abend wird ein Stundenzuschlag von 50% berechnet.
An Silvester wird ein Stundenzuschlag von 25 %  berechnet.
3. Kost und Logis trägt der Auftraggeber. Sollte der Einsatzort weiter als 150 km entfernt sein, muss Logis in angemessener Art und Weise (mind. 2* Hotelstandard) als Zimmer mit Einzelbelegung vom Auftraggeber kostenfrei gestellt werden. Sollte Logis nicht in angemessener Art und Weise vom Auftraggeber kostenfrei gestellt werden können, werden die hierfür anfallenden Kosten weiterberechnet.
4. Für Fahrtkosten zum Einsatzort wird eine angemessene Pauschale berechnet.
Ist zum Einsatzort eine Strecke von mehr als 250 km zurückzulegen, erfolgt die Berechnung der Fahrtkosten nach Kilometern mit einem Satz von 0,60 €/km (einfache Entfernung). Als Startpunkt zum Einsatzort gilt immer der Firmensitz Berkenthin (SH).
Evtl. anfallende Gebühren für Maut, Fähren, Parken etc. werden 1:1 weiterberechnet.

§ 5 Zahlungsbedingungen

1. Die Zahlung für erbrachte Leistungen ist nach Beendigung des Einsatzes und Erhalt der Rechnung (per Post oder elektronisch)
ohne Abzüge sofort fällig.
2. Bei länger andauernden Vertragszeiten erfolgt eine wöchentliche Abrechnung der erbrachten Leistungen mit sofortiger Fälligkeit der Abschnittszahlung nach Erhalt der Rechnung.

§ 6 Rücktritt vom Vertrag durch den Auftraggeber

1. Ein Rücktritt vom Vertrag ist nur schriftlich möglich.
2. Bis zu 14 Tage vor vertraglichem Einsatzbeginn ist der Rücktritt kostenfrei zulässig. Bei einer Stornierung bis zu 5 Tage vor Einsatzbeginn werden die vereinbarten Vergütungen in Höhe von 80% in Rechnung gestellt. Bei späterem Rücktritt oder Stornierung schuldet der Auftraggeber die Gesamtsumme der vereinbarten Vergütungen zu 100%, nicht aber die anfallenden Zusatzkosten (z.B. Fahrtkosten etc. …).
3. Dies gilt, sofern keine anderen Vereinbarungen getroffen wurden.

§ 7 Schadensersatz und Haftung

1. Ist ein termingerechter Beginn oder die Erfüllung des Vertrages insgesamt durch höhere Gewalt oder andere vom Auftragnehmer nicht zu vertretende Umstände nicht möglich, können keine Schadenersatzansprüche an den Auftragnehmer gestellt werden.
2. Eventuelle Reklamationen müssen unverzüglich am Tag der Veranstaltung, bei eintägigem Einsatz bzw. bei länger andauernden Einsätzen bis spätestens zum Ende des jeweiligen wöchentlichen Abrechnungszyklus geltend gemacht werden.

§ 8 Erfüllungsort und Gerichtsstand

Es gelten die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berkenthin.

Änderungen der AGB sind vorbehalten.